News & Presse

Unverbindliche Interessenbekundung Bauabschnitte: Riddorf / Borsbüll / Breklum West über das Online Formular: https://forms.gle/UszfoJWXPijUeLEf9

Pressemitteilung: Übergabe des Förderbescheid durch Ministerpräsident Daniel Günter

Die Bauabschnitte 2+3 dieses Projektes werden aus dem Landesprogramm Wirtschaft (2014-2020) – LPW – gefördert.

Ausbau unseres Nahwärmenetzes gestartet

Seit Anfang Juli wird endlich nach rund zweijähriger Planungszeit – beginnend in der Straße Am Ehrenhain – fleißig gebuddelt. Der Bauabschnitt 2 mit den weiteren Straßen Alte Dorfstraße, Eikammsweg, Norderende, Brackerweg soll bis zum Winter fertig gestellt sein, so dass die dann angeschlossenen Kunden bereits zur nächsten Heizperiode in 2022 mit Nahwärme versorgt werden.

Für den Bauabschnitt 3 mit u.a. den Straßen Breedeweg, Dravenhöh, Küstersmeede, Maadeweg sollen die Bauarbeiten nach aktuellem Stand im November 2022 beginnen und bis Juni 2023 abgeschlossen sein.

Bei weiteren Fragen steht Euch die BGW gerne zur Verfügung.

 

Am 16.06.2022 findet in der Gaststätte Herrngabe für alle Anschlusswilligen aus Bauabschnitt 2+3 und für zusätzlich Interessierte aus dem Bereich eine Informationsveranstaltung statt.

2022_06_16 Einladung Infoveranstaltung BGW BA 2+3

Neues zu den Bauabschnitten 2 und 3

Den aktuellen Zeitplan und alles Wissenwerte über Bauabschnitt 2 und 3  finden Sie unter der Rubrik: Neue Bauabschnitte -> Aktuelles und Zeitplan Bauabschnitt 2 u. 3 . Die Begehungen bei den Objekten/Häusern, deren Eigentümer uns eine Interessensbekundung abgegeben...

mehr lesen

Anlage störungsfrei im Betrieb

Liebe Kundinnen und Kunden, die Dükerung ist abgeschlossen, die Heizzentrale arbeitet voll und störungsfrei. Der eingefügte Bogen wurde vor dem Auftauen der Eisstopfen vollständig entlüftet, so dass normalerweise keine Störungen in den Hausübergabestationen auftreten...

mehr lesen

Dükerung am Parkweg

Liebe Kundinnen und Kunden, die Dükerung am Parkweg verzögert sich. Die Firma, die die Vereisung durchführt, hat es am Donnerstagnachmittag nicht geschafft die Leitung mit Eisstopfen zu schließen. Wir bekommen Freitagnachmittag eine neue Stickstoffladung und werden in...

mehr lesen

Unser Büro ist wieder geöffnet!

Liebe Kundinnen und Kunden der Bürger GemeindeWerke Breklum, wir haben unser Büro für Sie wieder geöffnet. Sie können persönlich vorbeikommen oder auch telefonisch mit uns Kontakt aufnehmen. Bitte achten Sie beim persönlichen Besuch darauf, dass Sie einen...

mehr lesen

Büro für den persönlichen Kundenverkehr geschlossen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger, aus aktuellem Anlass ist unser Büro für den persönlichen Kundenverkehr bis auf Weiteres geschlossen. Sie erreichen uns immer postalisch, per Email (info@bgw-breklum.de) oder auch  telefonisch. Anrufe im Büro der Bürger...

mehr lesen

Gäste auf dem Solarthermiefeld

Nicht nur auf dem Solarthermiefeld geht es langsam voran, auch in der Gemeinde arbeiten wir die Einzelprobleme ab. Wir haben uns vorgenommen, im September die offenen Baustellen abzuschließen. Näheres sobald wir die genauen Termine kennen. Uwe Carstensen...

mehr lesen

Neuer Vorstand mit alten und neuen Aufgaben

Zum 01.08.2019 ist Dr. Heiko Hansen zum neuen geschäftsführenden Vorstand der Bürger GemeindeWerke Breklum bestellt worden. Er wird durch den neuen ehrenamtlichen Vorstand Uwe Carstensen tatkräftig unterstützt. Alter und neuer Aufsichtsratsvorsitzender ist Heinrich...

mehr lesen