Archiv
Ausbau unseres Nahwärmenetzes BA 2-3 gestartet
Seit Anfang Juli wird endlich nach rund zweijähriger Planungszeit – beginnend in der Straße Am Ehrenhain – fleißig gebuddelt. Der Bauabschnitt 2 mit den weiteren Straßen Alte Dorfstraße, Eikammsweg, Norderende, Brackerweg soll bis zum Winter fertig gestellt sein, so dass die dann angeschlossenen Kunden bereits zur nächsten Heizperiode in 2022 mit Nahwärme versorgt werden.
Für den Bauabschnitt 3 mit u.a. den Straßen Breedeweg, Dravenhöh, Küstersmeede, Maadeweg sollen die Bauarbeiten nach aktuellem Stand im November 2022 beginnen und bis Juni 2023 abgeschlossen sein.
Die Bauabschnitte 2+3 dieses Projektes wurden aus dem Landesprogramm Wirtschaft (2014-2020) – LPW – gefördert.


Pool-Party zur Einweihung
Die Häuser aus dem ersten Bauabschnitt sind angeschlossen und werden mit Wärme versorgt. Die Solarthermie-Anlage läuft auf voller Leistung. Das Freibad ist angenehme 24°C warm. Die ersten Erweiterungen des Netzes werden bereits gebaut. Wir finden, das ist ein Grund...

1. Bauabschnitt fast fertig
Langsam aber sicher nähert sich der erste Bauabschnitt unseres Nahwärme-Netzes der Vollendung. Das Hauptnetz ist fertig und wird zurzeit gespült. In der ersten Mai-Woche wird das Netz warmgefahren, also das erste Mal in Betrieb genommen. Am 7. Mai erfolgt die Abnahme...
Baubeginn
Liebe Mitglieder und Anwohner der Kirchenstraße. Wie beim 1. Spatenstich versprochen, habe die Bauarbeiten zur Verlegung unseres Nahwärmenetzes termingerecht begonnen. Erfahrungsgemäß läuft keine Baustelle ohne Probleme ab und die Veränderung der gewohnten Abläufe...
Bauarbeiten
Die Bauarbeiten zur Verlegung des Nahwärmenetzes sind in vollem Gang. Bis zum Beginn der Sommerferien soll die Verlegung der Rohre bis zum Parkplatz der Schule erfolgen. Ab Beginn der Sommerferien wird hier der neue Bauplatz eingerichtet, damit wir bis zum Ende der...
Packen wir es an!
Liebe Genossen und Interessenten, nachdem die Grobplanung bereits seit Beginn des Projektes “CO2-freie Nahwärme für Breklum“ ergeben hatte, dass dies ein technisch- und wirtschaftlich gut machbares Gemeinschaftsprojekt sein wird, haben wir den ersten großen Auftrag an...

Grundschule will Genossenschaft beitreten
BREDSTEDT - "Eine zukunftsweisende Entscheidung traf der Schulverband Mittleres Nordfriesland in seiner jüngsten Sitzung. Vorbehaltlich der Genehmigung durch die Kommunalaufsicht des Kreises votierten die Vertreter bei einer Enthaltung sowie einer Gegenstimme für den...

Besichtigung Wärmenetz Schülp eG
Beeindruckende Besichtigung der Wärmenetz Schülp eG Erkenntnisreich war jüngst der Besuch bei einer bereits erfolgreich wirtschaftenden Genossenschaft im schleswig-holsteinischen Schülp. Die „Wärmenetz Schülp b. Rendsburg eG“ hatte zu einer informativen Führung...